Blog

Dami Charf > Die eigene Zukunft gezielt bauen? Geht!

Die eigene Zukunft gezielt bauen? Geht!

19.04.2019 | 5 Kommentare

Wie entsteht eigentlich Zukunft?

Ist das nicht spannend? Warum entsteht die Zukunft dieser Welt und wie? Ich habe mal vor vielen Jahren ein Seminar bei Tom Brown Jr. gemacht, der ein wirklich tolles Bild dafür hatte. Die Zukunft ist wie eine Hand. Erstmal hat die Hand 5 Finger. Wir können entscheiden, wie die Zukunft wird und haben Wahlmöglichkeiten. Wir fangen an, jeden Tag Mikroentscheidungen zu treffen. Aber es fällt uns schwer zu sehen, wie diese kleinen Entscheidungen des Tages den Weg ebenen in eine bestimmte Art von Zukunft.

Wir sind manchmal so besessen von den großen Dingen, dass wir die Auswirkungen unserer kleinen Entscheidungen gar nicht wahrnehmen

Ein gutes Beispiel ist das Essen. Wenn ich jeden Tag einmal Pommes esse, weil es mir einfach gut schmeckt. Oder aber, du kommst ins Büro und vergisst immer mal, einen Kollegen oder eine Kollegin zu grüßen.  Irgendwann wirst du Optionen verlieren, also Entscheidungsmöglichkeiten. Die Nahrung die wir aufnehmen bestimmt unsere Gesundheit mit, wie sich Mitmenschen uns gegenüber verhalten hängt auch von unserem Verhalten ab. Wer ständig ungesundes Essen zu sich nimmt, muss eventuell mit späteren gesundheitlichen Einschränkungen klar kommen. Wenn wir unachtsam unserer Mitmenschen gegenüber sind, werden auch diese sich irgendwann nicht mehr für uns interessieren.

Worin investierst du deine Zeit?

Um zum Beispiel der Hand zurückzukehren: Stellen wir uns vor, nach einer Kette von Mikroentscheidungen, die uns Optionen nimmt, knickt ein Finger ein. Irgendwann haben wir dann nur noch einen Finger übrig. Was sind also die Entscheidungen, die ich jeden Tag treffen will? Will ich in meine Arbeit investieren, meine Freunde, meine Familie, mein eigenes Lebensglück? Wenn ich nicht alleine Leben möchte, aber alle Energie in meine Arbeit investiere – rate, was das Ergebnis sein wird.

Wenn wir uns die Zukunft als Ort der Verwirklichung unserer Lebenswünsche vorstellen und uns unsere gegenwärtigen Handlungen bewusst machen, sehen wir oft die Diskrepanz. Ein Langzeitergebnis besteht oft aus kleinen Schritten, die wir stetig machen.

Welche Schritte unternimmst du?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte Beiträge

Wohin mit Deiner Wut?

Wohin mit Deiner Wut?

Was mache ich eigentlich mit meiner Wut? Was ist Wut, was ist Aggression?  Wenn wir an Wut denken, dann sehen wir die Welt aus unserer Perspektive. Die wenigsten Menschen haben das Gefühl, dass sie selbst einen Streit verursacht haben. Meistens sehen wir uns in der...

Wie gut ist deine Selbstregulation?

Wie gut ist deine Selbstregulation?

Selbstregulation ist eine der wichtigsten Grundfertigkeiten in unserem Leben Wer sich nicht gut regulierten kann, hat oft sehr viel Stress, sehr viel Frustration und leider auch häufig sehr viele Probleme im Leben. "Emotionale Fitness" oder Selbstregulation ist die...

Warum wir nicht immer nur funktionieren sollten

Warum wir nicht immer nur funktionieren sollten

Die Gnade des " Nicht-Funktionierens" Das hört sich vielleicht ein bisschen komisch an, aber viele von uns funktionieren nicht so, wie sie denken, dass sie das sollten. Irgendwas läuft nicht rund. Beim Job, bei der Beziehung, bei sich selbst - wir haben einfach das...

5 Kommentare

  1. LIebe Dami,
    eine wirklich sehr greifbare und leichte Form , die kleinen und wichtigen Schritte in die Zukunft sichtbar und greifbar zu machen!
    Danke dafür!

    Antworten
  2. Hallo Dami und ich freue mich immer über deine Nachrichten und darüber, deine Stimme zu hören. Im Herbst möchte ich gern wieder ein Webinar machen, aber im Moment mach ich die Qualifizierung zur Hospizbegleitung.

    Antworten
  3. Liebe Dami, ich freue mich sehr, dein Buch entdeckt zu haben und bin auch in deinem Trauma onlinekurs. Ich würde mich freuen, wenn du mir die Anleitung „weniger Stress im Alltag“ zumailen würdest. Liebe Grüße Katrin

    Antworten
  4. Hm. Ich verstehe, was ich nicht machen sollte, wenn ich nicht alleine sterben möchte. Aber was kannst Du empfehlen, ist zu tun? Tinder, Finya, Speeddating…?
    Ich vermute mal, das ist nicht alles. Hast Du andere Anregungen?

    Antworten
    • Hi Matthias, ich fürchte dass OnlineDating nicht die Lösung ist, wenn du dort jemanden findest, ist es wohl eher nur der erste Schritt. Es geht darum zu lernen, wie man dann eine echte und nahe Beziehung führen kann.

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert