Blog

Dami Charf > Warum wir mehr Langeweile haben sollten

Warum wir mehr Langeweile haben sollten

29.08.2018 | 0 Kommentare

Warum Langeweile für unser Leben wichtig ist

Suchst du Lösungen – gönne dir Langeweile

Unser Alltag ist inzwischen so dicht und schnell, dass wir kaum noch Leerlauf haben. Selbst Kinder haben häufig einen Terminkalender wie manche Manager ihn nicht haben!

Viele Menschen halten „nichts tun“ kaum noch aus und vermeiden die sog. Langeweile um jeden Preis.

In einer Studie von Forschern um Timothy Wilson von der University of Virginia konnten die Probanden wählen, ob sie 15 min mit sich alleine in Stille (also ohne Smartphone, Buch etc.) sein möchten oder lieber Elektroschocks erhalten möchten.

Du erahnst wahrscheinlich das Ergebnis….richtig, es entschieden sich zwei Drittel aller männlichen und ein Viertel aller weiblichen Probanden dazu, sich selbst lieber einen unangenehmen Stromschlag zu verpassen, bevor sie einfach nur nichts taten.

Dieses für mich nicht verwunderliche aber erschreckende Ergebnis deutet darauf hin, dass die meisten Menschen sich selbst kaum noch aushalten können. Sie scheinen mehr Angst vor ihren eigenen Gedanken und Gefühlen zu haben, als davor Schmerzen zu erleiden. Die Schmerzen sind im Versuch die Stimulanz für das Gehirn, das sonst durch Computer, Smartphone und Co unterhalten wird.

Leider führt diese „Vermeidung von nichts tun“ dazu, dass nie ein Gefühl von Langeweile auftritt. Langeweile ist mit einer großen, meist negativen Wertung  verbunden. Dabei ist sie für unser Gehirn und für unser Leben unglaublich wichtig, da hier viele Prozesse in Gang kommen, die sonst keine Chance haben.

Langeweile ist die Basis fast aller großen Erfindungen und Veränderungen der Menschheit.

Die meisten Forscher geben an, entscheidende Lösungen für Probleme in einem Zustand der Langeweile oder des nichts tun gefunden zu haben.

Unser Gehirn beginnt in Zeiten des Leerlaufs neue Verknüpfungen zu schaffen und findet innovative Wege mit Problemen oder Lebensthemen umzugehen.

 Möchtest du dein Leben verändern, aber du weißt nicht wie und was du ändern möchtest? Dann  gönne dir öfter mal Langeweile. Mache einen Waldspaziergang ohne Smartphone, setze dich auf eine Bank und schaue in den Himmel, genieße die Ruhe um dich herum!

Fazit:

Suchst du nach neuen innovativen Lösungen für Probleme: Gönne dir Langeweile!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte Beiträge

Wohin mit Deiner Wut?

Wohin mit Deiner Wut?

Was mache ich eigentlich mit meiner Wut? Was ist Wut, was ist Aggression?  Wenn wir an Wut denken, dann sehen wir die Welt aus unserer Perspektive. Die wenigsten Menschen haben das Gefühl, dass sie selbst einen Streit verursacht haben. Meistens sehen wir uns in der...

Wie gut ist deine Selbstregulation?

Wie gut ist deine Selbstregulation?

Selbstregulation ist eine der wichtigsten Grundfertigkeiten in unserem Leben Wer sich nicht gut regulierten kann, hat oft sehr viel Stress, sehr viel Frustration und leider auch häufig sehr viele Probleme im Leben. "Emotionale Fitness" oder Selbstregulation ist die...

Warum wir nicht immer nur funktionieren sollten

Warum wir nicht immer nur funktionieren sollten

Die Gnade des " Nicht-Funktionierens" Das hört sich vielleicht ein bisschen komisch an, aber viele von uns funktionieren nicht so, wie sie denken, dass sie das sollten. Irgendwas läuft nicht rund. Beim Job, bei der Beziehung, bei sich selbst - wir haben einfach das...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert